Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen
während des gesamten Projektes zur Seite.
Wir freuen uns, dass unser Team in vielen Sprachen
mit Kunden und Partnern weltweit kommunizieren kann.
Profitieren Sie durch die langjährige Erfahrung
unsere Mitarbeiter in der Branche.
Wir stehen Ihnen von Beginn an
bei technischen Fragen zur Seite.
Persönlicher Ansprechpartner sowohl im Innen- als auch im Außendienst den gesamten Zeitraum hinweg.
Vor, während und nach Ihrem Projekt setzen wir markt- und länderspezifische Anforderungen schnell um.
Einstieg in konkrete Planungsphase und Erstellung entsprechender Lasten- und Pflichtenhefte.
Bestandsaufnahmen bisheriger Gewerke sowie ausführliche Gespräche mit Errichtern und Anwendern
Genaue Planung und Erstellung des Pflichtenheftes, in dem alle Wünsche und Anforderungen auf die technischen Gegebenheiten angepasst werden.
Um Kommunikationsbeziehungen zwischen Errichtern der Subgewerke, Herstellern der Subgewerke, Ansprechpartnern aus IT, Facility Management und Unternehmenssicherheit kümmern wir uns.
Unsere Projektleiter mit entsprechend langjährigen Erfahrungen betreuen das gesamte Projekt und übernehmen hierfür auch das entsprechende Projektmanagement mit Projektcontrolling etc.
Durch langjährige und enge Partnerschaften zu führenden Herstellern der Branche konzipieren wir individuelle Lösungen für Sie.
Wir verfügen über eine Stagingkapazität für bis zu 40 Systeme simultan.
Qualität und Funktionalität haben für uns höchste Priorität. Alle Systeme durchlaufen einen 24h Qualitätscheck.
Aufbau, Vorkonfiguration und Kennzeichnung für eine einfache und schnelle Installation vor Ort.
Eine umfassende und fundierte Analyse ist die Grundlage einer maßgeschneiderten Lösung für Ihre Anforderungen.
Bis zu 35% Kosteneinsparung durch zentralisierte und standardisierte Prozesse.
Kategorisierte Darstellung aller Störmeldungen gemäß Prioritäten
Übersicht über alle durchgeführten Wartungen und Reparaturen auf einen Blick
Nutzen Sie unsere Webbasierte Plattform um stehts eine Übersicht Ihrer Tickets zu haben
Sofortige Rückmeldung von Wartungsaufträgen
Regelmäßig generierte Optimierungsvorschläge auf Basis der aktuellen Systemdaten
Neben klassischen Präsenzschulungen für die erste Einführung in die Grundzüge des Systems bieten wir auch in mehreren Zyklen remote Schulungen im laufenden Betrieb an.
Die jeweiligen Schulungen werden aufgezeichnet und im Intranet in Ihrem Hause offline zur Verfügung gestellt, damit im Anschluss an die Schulung immer wieder einzelne Inhalte abrufbar sind.
Automatisierungsfunktionen zur effizienten Bewältigung Ihrer manuellen Aufgaben, inklusive Priorisierung, Kategorisierung, Zuweisung und Abschluss von Tickets nach Bedarf.
Identifikation von Engpässen und fundierte Entscheidungsfindungen durch Überwachung und Optimierung Ihrer cloud-basierten ITIL-Asset-Management-Lösung mit angepassten Berichtsfunktionen.
Effiziente Verwaltung all Ihre IT- und Nicht-IT-Assets und Unterstürzung bei der Einkaufsplanung mit aktuellen Informationen zu Hardware, Software und Verträgen.
Ganzheitlicher Discovery-Service, der automatisch alle Hard- und Softwarekomponenten Ihres Unternehmens identifiziert, zuordnet und regelmäßig aktualisiert.
Umfassendes ITIL-basiertes Konfigurationsmanagement zur Verwaltung aller Unternehmensassets, erleichtern die Identifikation kritischer Assets und analysieren die Auswirkungen von Incidents und Änderungen.
Zentrale Verwaltung und Nachverfolgung Ihrer Assets in allen Phasen mit einer integrierten webbasierten Help-Desk-Lösung.